Supervision

Das Konzept der systemischen Stressregulation sieht einen wichtigen und notwendigen Bestandteil jeder fundierten und fachlichen Arbeit auch immer in der persönlichen Weiterentwicklung.

Neben gutem „Handwerkszeug“ und Erfahrungswissen fusst soziale Arbeit immer auf dem Zusammenwirken von „Mensch zu Mensch“. Insofern geht es im Kontakt mit Klienten auch immer darum, dass sich der Sozialprofi selbst als Mensch und Gegenüber anbietet.

Indem er in diesem Prozess seine persönlichen Ressourcen einsetzt und auf diese Weise selbst zum „Instrument sozialer Arbeit“ wird, kann er einerseits erfolgreich wirken, andererseits verbraucht er aber auch seine hierfür eingesetzten Kräfte.

Die von uns angebotene Supervision dient die persönliche und fachliche Kompetenz zu stärken, die Motivation zu erhalten und eigene Ressourcen sinnvoll einzusetzen und zu erhalten.

Darüberhinaus können in der Supervision„laufende Fälle“besprochen werden, verbunden mit dem Ziel ein förderliches Fallverständnis zu entwickeln, mögliche Blockaden zu überwinden und Maßnahmen für das künftige Vorgehen zu entwerfen. Dazu ist es sinnvoll, alle zur Verfügung stehenden Informationen mitzubringen.

Schwierige Klienten, hoher Falldruck und verknappte Ressourcen fordern jedoch nicht nur den einzelnen Mitarbeiter in sozialen Organisationen stark, sondern wirken sich auch auf das Miteinander in den Teams und deren Arbeitsformen aus – manchmal geschieht dies direkt und unmittelbar, bisweilen eher indirekt und schleichend, aber dennoch spürbar.

Ausgehend von solchen aus der Praxis stammenden Anforderungen kann in der systemischen Supervision auch der institutionelle Kontext beleuchtet werden, die Konzeption des Angebots überprüft und die Zusammenarbeit mit den Kolleg*innen betrachtet werden.

Hierfür bieten wir folgende Formen der Supervision an: 

  1. Einzelsupervision mit individueller Fragestellung und Laufzeit.
  2. Einrichtungsinterne Supervision für Teams und Gruppen.

Gerne erstellen wir auf Sie persönlich zugeschnittene Angebote.

Termine

März 2023

Mrz
27
Mo
2023
Supervision / Praxisreflexion Anke Wagner Winfried Klaes
Mrz 27 ganztägig
Weitere Informationen: Referenten: Anke Wagner und Winfried Klaes (siehe Referenten)

April 2023

Apr
24
Mo
2023
Supervision / Praxisreflexion Anke Wagner Winfried Klaes
Apr 24 ganztägig

Weitere Informationen:

Referenten: Anke Wagner und Winfried Klaes (siehe Referenten)

Mai 2023

Mai
29
Mo
2023
Supervision / Praxisreflexion Anke Wagner Winfried Klaes
Mai 29 ganztägig

Weitere Informationen:

Referenten: Anke Wagner und Winfried Klaes (siehe Referenten)

Juni 2023

Jun
26
Mo
2023
Supervision / Praxisreflexion Anke Wagner Winfried Klaes
Jun 26 ganztägig

Weitere Informationen:

Referenten: Anke Wagner und Winfried Klaes (siehe Referenten)

Juli 2023

Jul
31
Mo
2023
Supervision / Praxisreflexion Anke Wagner Winfried Klaes
Jul 31 ganztägig

Weitere Informationen:

Referenten: Anke Wagner und Winfried Klaes (siehe Referenten)

September 2023

Sep
25
Mo
2023
Supervision / Praxisreflexion Anke Wagner Winfried Klaes
Sep 25 ganztägig

Weitere Informationen:

Referenten: Anke Wagner und Winfried Klaes (siehe Referenten)

Oktober 2023

Okt
30
Mo
2023
Supervision / Praxisreflexion Anke Wagner Winfried Klaes
Okt 30 ganztägig

Weitere Informationen:

Referenten: Anke Wagner und Winfried Klaes (siehe Referenten)

November 2023

Nov
27
Mo
2023
Supervision / Praxisreflexion Anke Wagner Winfried Klaes
Nov 27 ganztägig

Weitere Informationen:

Referenten: Anke Wagner und Winfried Klaes (siehe Referenten)

Dezember 2023

Dez
11
Mo
2023
Supervision / Praxisreflexion Anke Wagner Winfried Klaes
Dez 11 ganztägig

Weitere Informationen:

Referenten: Anke Wagner und Winfried Klaes (siehe Referenten)

Januar 2024

Jan
29
Mo
2024
Supervision / Praxisreflexion Anke Wagner Winfried Klaes
Jan 29 ganztägig

Weitere Informationen:

Referenten: Anke Wagner und Winfried Klaes (siehe Referenten)

Februar 2024

Feb
26
Mo
2024
Supervision / Praxisreflexion Anke Wagner Winfried Klaes
Feb 26 ganztägig

Weitere Informationen:

Referenten: Anke Wagner und Winfried Klaes (siehe Referenten)

März 2024

Mrz
25
Mo
2024
Supervision / Praxisreflexion Anke Wagner Winfried Klaes
Mrz 25 ganztägig

Weitere Informationen:

Referenten: Anke Wagner und Winfried Klaes (siehe Referenten)

April 2024

Apr
29
Mo
2024
Supervision / Praxisreflexion Anke Wagner Winfried Klaes
Apr 29 ganztägig

Weitere Informationen:

Referenten: Anke Wagner und Winfried Klaes (siehe Referenten)

Mai 2024

Mai
27
Mo
2024
Supervision / Praxisreflexion Anke Wagner Winfried Klaes
Mai 27 ganztägig

Weitere Informationen:

Referenten: Anke Wagner und Winfried Klaes (siehe Referenten)

Juni 2024

Jun
24
Mo
2024
Supervision / Praxisreflexion Anke Wagner Winfried Klaes
Jun 24 ganztägig

Weitere Informationen:

Referenten: Anke Wagner und Winfried Klaes (siehe Referenten)

Juli 2024

Jul
29
Mo
2024
Supervision / Praxisreflexion Anke Wagner Winfried Klaes
Jul 29 ganztägig

Weitere Informationen:

Referenten: Anke Wagner und Winfried Klaes (siehe Referenten)